Am 1. Juni fand die Gründungs-Versammlung im "Basler Hof" zu Freiburg statt. Die erste Satzung wurde erstellt.
1964
Ab 1.Januar war der Klub dem Kegelsportverein Freiburg unter dem Namen "Holzhacker" beigetreten.
1966
mußte auf höhere Anordnung der Klubname "Holzhacker" geändert werden. In einer Klubversammlung einigten wir uns auf den neuen Namen "Keglerfreunde".
1972
Nachdem der Kegelsportverein Freiburg 1968 Mitglied im Badischen Keglerverband wurde, waren Fahrten bei Auswärtsspielen in der Bezirksklasse nach Karlsruhe und Ettlingen notwendig.
1975
Bei einem Kegelausflug nach Lana bei Meran, erster Kontakt mit dem dortigen Sportkegelklub.
1976
Erstes Treffen in der Partnerstadt Innsbruck mit dem Kegelsportklub Rot-Weiss Innsbruck, im Jahr darauf Rücksspiel in Freiburg.
1981
Endgültiger Aufstieg und Spiel in der 200-Kugel-Wertung. Vor Beginn der neuen Runde knüpften wir sportliche Bande mit Berlin. Das Freundschaftsspiel auf der 40-Bahnen-Anlage"Hasenheide" gegen den
Sportklub SV Semper Berlin war ein großes Erlebnis.
1983
Ein Jahr ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Keglerfreunde. Unsere befreundeten Klubs aus Berlin, Innsbruck, Kaysersberg und St.Georgen nahmen am Jubiläumsturnier
teil. Es war das Fest einer großen Keglerfamilie, an dem am Ende feststand, daß man sich nicht zum letzten Mal getroffen hat.
1984
Die 1.Mannschaft wurde Bezirksmeister und absolvierte die Aufstiegsspiele zur Landesliga B Rheintal mit Erfolg. Der ganze Fanklub war zu diesem Ereignis nach Weil am Rhein mitgefahren, und die die
dabei waren erinnern sich noch heute gerne an dieses Wochenende. Als kleines Schmankerl fuhren wir dann noch zum 2 Mal zu unseren Freunden vom SV Semper Berlin.Diesesmal mit Frauen, als kleines Dankeschön
für die tatkräftige Unterstützung während der langen Saison.
1985
Die 1.Mannschaft belegt in der Landesliga B Rheintal einen hervorragenden 4.Platz, und die 2.Mannschaft wird Meister der Kreisklasse A und steigt in die Bezirksklasse auf. Die Bilder der Mannschaften
wurden anläßlich des 60.Jubiläum des KSV Freiburg aufgenommen das 1985 gefeiert wurde.
von links nach rechts: P.Kraskovic, J.Ludwig, J.Reimann, G.Puls, K.Kern, K.Kleiner, K.H.Kratt, E.Armbrust, G.Mellert
von links nach rechts: P.Meyer, P.Kraskovic, J.Ludwig, J.Reimann, J.Maier, K.Löffler, W.Armbrust, K.Zwick
1988
Diesesmal feierten die Keglerfreunde das 25 jährige Jubiläum und wieder waren sämtliche Partner-Klubs dabei um mit uns zu feiern.
1989-1995
Den Fahrten nach Berlin, Lana und Innsbruck folgte 1993 wieder ein großes Jubiläumsfest zum 30 jährigen Bestehen der Keglerfreunde, und es stand
den vorhergegangenen in keiner Weise nach.
1996
Personelle Schwierigkeiten führen zur Gründung der SKG mit unseren Sportkameraden der Kegelabteilung des Polizei-Sportvereins Freiburg. Ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Keglerfreunde Freiburg.